Wir laden Euch zu unserem fünften Supporters-Club am BOOTsWagen ein.
Bei diesem Supporters – Club besprechen wir mit Euch detailliert die Planung für das #OSTERBROOKLYN – Festival, das am 13. und 14.09. wieder bei uns im Viertel auf dem Löschplatz stattfindet.
Wir würden uns freuen, wenn kommen und helfen möchtet – Für das Festival brauchen wir Eure tatkräftige Unterstützung.
Treffpunkt ist unser kleines rollendes Café auf dem Löschplatz, ab 19:00.
Wir laden Euch zum Supporters-Club am BOOTsWagen ein.
Wir brauchen Eure Hilfe für die Durchführung des #OSTERBROOKLYN – Festivals, das am 13. und 14.09. wieder bei uns im Viertel auf dem Löschplatz stattfindet.
Wir treffen uns an unserem kleinen rollendes Café auf dem Osterbrookplatz, ab 19:00.
Wir brauchen Hilfe bei:
Aufbau
Am Freitag, dem 13.09., ab 14.00 (später geht auch)
Am Sonnabend, dem 14.09. ab 10:00.
Gastronomie
Freitag drei Helfer je „Schicht“, wir würden gerne zwei bis drei Schichten haben, damit jeder auch Zeit zum feiern hat.
Ähnlich am Sonnabend:
sechs Helfer je „Schicht“.
Abbau
Am Sonnabend, dem 14.09. ab 22:00.
++++++++++++++++
Das BOOT-Hamburg ist eine Bürgerinitiative der Nachbarn Henriette Bunde, Marc Lüdtke und Stefan Malzkorn, die seit 2016 besteht. Sie engagieren sich in ihrem Hamburger Stadtteil, dem Osterbrook, für ein schwimmendes Stadtteilkulturcafé. Auf dem Weg zum BOOT-Hamburg führen sie Veranstaltungen durch. Dazu gehört das dritte Osterbrooklyn – Festival am 14.09.2019. Daneben betreiben sie das mobile Kulturcafé BOOTsWagen.
……und wir können Eure Hilfe gut brauchen. Wir treffen uns am 22.08. und am 12.09. am #BOOTsWagen ab 19:00 und besprechen die Planung für das Festival am 14.09.
Neu in diesem Jahr wird sein, dass wir auch den Freitag (DEN 13.!!) mit in das Programm nehmen – am Freitagabend möchten wir ruhig und entspannt das Festival mit drei akustisch spielenden Bands eröffnen.
Das Festival-Lineup ist fast fertig – wir veröffentlichen es Anfang der nächsten Woche. Es wird wieder spannend, und schön.