Ein paar Regeln machen Sinn, damit uns gemeinsam den Raum teilen können:
Für das Vereinsgelände Boot e.V. am Osterbrookplatz 18 gilt eine
Hausordnung
für alle Gäste, Veranstaltungsbesucher und Vereinsmitglieder
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere Gäste und auf die Nachbarschaft und achtet auf gemeinsame Sicherheit.
- Bitte helft Menschen, die eine Einschränkung haben.
- Der BOOT eV wünscht sich Eure Beteiligung – unser Angebot wird von engagierten Menschen verwirklicht und nicht von professionellen Dienstleistern: Bitte stellt keine Konsum-Erwartung an uns.
- Wir freuen uns über alle, die mithelfen, unsere Idee von einem gemeinschaftlichen Miteinander wirklich werden zu lassen.
- Außerhalb der Öffnungszeiten darf das Gelände nicht betreten werden.
- Das Gelände darf nicht befahren werden; bitte schiebt Euer Fahrrad. Verzichtet für Euren Besuch auf das Auto, wenn Ihr nicht darauf angewiesen seid.
- Wir liegen am Wasser, dafür gelten besondere Regeln:
- Nicht baden, wir sind keine zugelassene Badestelle.
- Wenn Kinder plantschen liegt die Verantwortung und Aufsicht bei den Eltern.
- Ihr dürft Euer SUP oder Kanu bei uns einsetzen. Bitte meldet Euch dafür vorher bei uns im Café an. Bitte legt Euer SUP oder Kanu im Uferbereich nur kurzfristig ab.
- Bitte nehmt auf dem Wasser Rücksicht auf andere und besonders auf die Natur
- Die Wasserfläche ist kein Gelände des BOOT eV – Ihr nutzt die Wasserfläche auf eigene Verantwortung; bitte beachtet die geltenden Regeln.
- Bitte keine Musik „aus der Konserve“ spielen. Wir freuen uns über handgemachte Musik: Bringt gerne Eure Instrumente mit und meldet Euch vorher im Café.
- Hunde dürfen an kurzer Leine mitgebracht werden.
- Bitte verzichtet darauf, Speisen und Getränke mitzubringen. Ihr unterstützt uns, wenn Ihr bei uns im Café kauft.
- Alkoholkosum: „Harten Alkohol“ wie Schnaps oder Branntwein möchten wir bei uns nicht sehen. Offensichtlich alkoholisierten Personen fordern wir zum Gehen auf bzw. erlauben ihnen nicht den Zutritt auf das Gelände.
- Ihr dürft im Freigelände rauchen – bitte haltet Abstand zu Nichtrauchern und benutzt einen Aschenbecher.
- Cannabis darf nicht konsumiert werden.
- Bitte helft uns, das Gelände sauber zu halten.
- Wir möchten vermeiden, dass das Gelände überfüllt ist und behalten uns vor, den Zutritt einzuschränken.
- Ausgewiesene Mitglieder des BOOT eV und das Café – Team dürfen die Hausordnung durchsetzen und zum Verlassen der Fläche auffordern.
BOOT e.V. Hamburg, der Vorstand, 15.04.2025