
In Bezug auf Corona: Stay negative! In Bezug auf das, was in 2021 gehen kann: Stay positive!
In Bezug auf Corona: Stay negative! In Bezug auf das, was in 2021 gehen kann: Stay positive!
Das BOOT kann auf Große Fahrt gehen
Seit dem letzten Donnerstag ist das BOOT Teil des Modellvorhabens „Mitte-Machen“ und damit in einem öffentlich geförderten Vorhaben integriert. Der Plan des Bezirksamtes Mitte wurde von der Bezirksversammlung einstimmig angenommen. Damit sind wir keine Idee mehr, sondern ein „amtliches“ Projekt auf dem Weg zur Konkretisierung
MEGA! Wir sind drin !
Das mussten wir erst einmal begreifen, und dann am vergangenen Montagabend feiern.
Die Planungen für „Mitte-Machen“ liegen jetzt zur Prüfung in Berlin beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat. Sobald wir hier die nächsten Nachrichten haben geben wir diese an Euch weiter.
#WirHammSüd
Das wird schön! Das BOOT – mit Euch! Einen Riesendank an Alle, die uns die Daumen gedrückt haben!
#Jetztwirdesernst Nr. 4
Die Osterbrook #Osterchallenge
Geht ihr auch davon aus, dass wir uns nächsten Sonntag auf den saftigen, grünen Wiesen des Osterbrooks versammeln, voller Vorfreude die schönsten Eier suchen und im Anschluss daran alle miteinander einen herrlichen Brunch veranstalten?
Nein?
Ok, wir auch nicht. Dafür haben wir uns etwas anderes für euch überlegt:
Die coronakompatible Ostersuchaktion.
Wir haben das Vergnügen und verstecken kleine Überraschungen – vor Allem für eure Kinder – und ihr habt die Arbeit: suchen.
Und so geht’s: Ihr meldet euch bei uns am Ostersonntag zwischen 10:00 und 11:00 unter 040-345402.
Die ersten 15 Anrufer bekommen einen kleinen Tipp, z.B. in Form eines Bildes, oder eines Hinweistextes. Sobald ihr die Überraschung gefunden habt schickt ihr uns ein Beweisbild zurück.
Ihr findet die #Osterchallenge auch als Veranstaltung hier auf der Seite, mit der Möglichkeit, den Termin als ICal-Datei herunterzuladen.
Wir freuen uns auf Euch!
PS: Bitte räumt vorher eure Keller auf, die 2,5 Tonnen Schokolade pro Versteck sollten kühl und trocken gelagert werden.
#Jetztwirdesernst NR. 3
BOOT online – Wir brauchen Eure Unterstützung:
Wir möchten bis zum Sommer unsere Sichtbarkeit verstärken. Die einfachste Möglichkeit dazu sind die verfügbaren digitalen Medien.
Wir werden uns auf unsren Webseite Boot-in-Hamburg, in Facebook und auf Instagram mehr mit Euch austauschen. Und auch mit dem Blick auf unsere Bewerbung für das Modelvorhaben „Mitte machen“ wollen wir präsenter werden.
Die Bewerbungen für „Mitte machen“ wurden bis Mitte März im Bezirksamt gesammelt, dort wird auch eine Vorauswahl getroffen. Im Sommer fällt dann die Entscheidung, welches Projekt in das Fördervorhaben aufgenommen werden soll – und Ihr könnt uns helfen, diese Chance zu nutzen:
Alle diese Optionen brauchen nur wenige Klicks – Diese helfen uns tatsächlich weiter und schaffen uns die Öffentlichkeit, die wir zur Verstärkung brauchen. Je mehr Menschen uns begleiten, desto mehr gute Gründe kommen zusammen, das BOOT Wirklichkeit werden zu lassen.
Dafür jetzt schon einmal ein Riesendankeschön!
#Jetztwirdesernst NR. 2
Wir haben uns vor einigen Tagen mit dem BOOT-Konzept für „Mitte machen“ beworben:
Der Bezirk Hamburg-Mitte ist einer von sechs deutschen Kommunen, die beispielhaft Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung durchführen sollen. Dafür sind für die Jahre 2019 bis 2025 im Bundeshaushalt Fördergelder bereitgestellt worden, die vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat an die ausgewählten Kommunen vergeben werden.
Wir haben uns jetzt fristgerecht zum 15.03. für die Aufnahme in das Modellvorhaben beworben. Vorrangig sollen Projekte gefördert werden, die Sport mit sozialen Inhalten kombinieren. Wir hoffen, dass wir mit der Aufnahme in das Modellvorhaben den Hauptteil der notwendigen Investitionen für das BOOT abdecken können.
Das Konzept zu schreiben war unsere Hauptarbeit im Februar und wir glauben dass wir 40 ausgereifte und überzeugende Seiten Text und Bildmaterial vorgelegt haben.
Dafür haben wir die Modellzeichnungen für das BOOT überarbeitet und eine Architekten-Kostenschätzung eingeholt, die wir selber finanziert haben
Das Konzept ist kein Geheimnis: Wir senden es Euch gerne per Mail als PDF-Datei zu. Fragt uns gerne!