Lebendiger Adventskalender mit Boris von der Burg 23.12.2020, online-event auf dieser Webseite
DER VORHANG GEHT AUF FÜR DAS DRITTE BOOT ADVENTSTÜRCHEN – MIT BORIS VON DER BURG
Einmal werden wir noch wach – und damit die Zeit bis zur Bescherung etwas schneller vergeht, haben wir mit dem Liedermacher, Dichter, Sänger und Performer Boris von der Burg und seiner wunderbaren Dackeldame Paula für Euch ein kleines Wohnzimmerkonzert im Video festgehalten.
Frau Peters von der BGFG hat für den Advent den „Osterbrooker lebendigen Adventskalender“ initiiert, an dem sich die Alida-Schmidt-Stiftung, die Schule Osterbrook, das FamilienNetzwerk, die Baugenossenschaft Freier Gewerkschafter (BGFG) und das BOOT beteiligen.
Das Plakat mit den Terminen findet Ihr in den Aushängen im Schadesweg und am Elbschloss an der Bille. Wir übernehmen die „Adventstürchen“ in unsere Veranstaltungskalender auf BOOT-in-Hamburg.de und auf unserer Facebook-Seite.
Der Vorhang geht auf für das Dritte BOOT Adventstürchen – mit Boris vonder Burg
Einmal werden wir noch wach – und damit die Zeit bis zur Bescherung etwas schneller vergeht, haben wir mit dem Liedermacher, Dichter, Sänger und Performer Boris von der Burg für Euch ein kleines Wohnzimmerkonzert im Video festgehalten.
Boris von der Burg war drei Mal zu Gast beim #BOOTHamburg:
2019 beim #BOOTsWagen – Café und dem dritten #Osterbrooklyn-Festival, und im Juli 2020 bei der Eröffnung der Saison am #BOOTsWagen auf dem Osterbrookplatz.
Boris packt einfach seine Gitarre aus und singt seine Lieder – Er nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt seiner Texte. Das ist Ruhe pur, und doch eine – eine sanfte musikalische Faust. Boris ist Jahrgang 1972 und bringt einen Koffer wundervoller Lieder mit auf die Bühne -Lieder, die die Essenzen vieler Jahre sind.
Lebendiger Adventskalender 21.12.2020 als online Veranstaltung hier auf boot-in-hamburg.de
hier ist der online BOOT Adventkalender – mit Musik- Videos, die wir für Euch, den Osterbrook und jeden produzieren, der gerne gute, neue Musik hört.
ES IST DER 21.12.2010
DER VORHANG GEHT AUF FÜR DAS ZWEITE BOOT ADVENTSTÜRCHEN, MIT GIRO UND GALA
Giro und Gala haben für Euch einen Video gemacht, der eher ein kleines Musical als ein kleines Hauskonzert ist. Eingebettet ist das Wunderwerk in eine Science-Fiction-Corona Weihnachtsgeschichte, die Euch Gregor erzählt.
Frau Peters von der BGFG hat für den Advent den „Osterbrooker lebendigen Adventskalender“ initiiert, an dem sich die Alida-Schmidt-Stiftung, die Schule Osterbrook, das FamilienNetzwerk, die Baugenossenschaft Freier Gewerkschafter (BGFG) und das BOOT beteiligen.
Das Plakat mit den Terminen findet Ihr in den Aushängen im Schadesweg und am Elbschloss an der Bille. Wir übernehmen die „Adventstürchen“ in unsere Veranstaltungskalender auf BOOT-in-Hamburg.de und auf unserer Facebook-Seite.
DER VORHANG GEHT AUF FÜR unseren Zweiten Beitrag: MIT GIRO UND GALA
Giro und Gala haben für Euch einen Video gemacht, der eher ein kleines Musical als ein kleines Hauskonzert ist. Eingebettet ist das Wunderwerk in eine Science-Fiction-Corona Weihnachtsgeschichte, die Euch Gregor erzählt.
Der lebendige Adventskalender geht online am 19.12.
Es ist der 19.12.2010 – Der Vorhang geht auf für das erste BOOT Adventstürchen.
Der Advent fühlt sich unter Corona-Bedingungen etwas merkwürdig an, und „online ist der King“: Hier ist unser Beitrag zum lebendigen Adventskalender für Euch, den Osterbrook und für Jeden, der gerne gute Musik hört.
Wir öffnen für Euch im Adventskalender das Türchen Nr. 19 mit dem Folk-Pop Duo Jade Lagoon aus Hamburg, das eben sein Debut-Album „Through the Wild“ veröffentlicht hat.
Die Aufnahmen wurden hat Stefan Malzkorn gemacht. Stefan hat den Film auch geschnitten und editiert.
Die BOOT-„Adventstürchen“ finden online an dieser Stelle am 19.12., 21.12. und 23.12. jeweils ab 16:00 statt – als Beiträge „unserer Künstler“.
Zu dieser Aktion:
Frau Peters von der BGFG hat für den Advent den „Osterbrooker lebendigen Adventskalender“ initiiert, an dem sich die Alida-Schmidt-Stiftung, die Schule Osterbrook, das FamilienNetzwerk, die Baugenossenschaft Freier Gewerkschafter (BGFG) und das BOOT beteiligen.
Das Plakat mit den Terminen findet Ihr in den Aushängen im Schadesweg und am Elbschloss an der Bille. Wir übernehmen die „Adventstürchen“ in unsere Veranstaltungskalender auf BOOT-in-Hamburg.de und auf unserer Facebook-Seite.